Aktuelles
Penn: Ein unvergesslicher Abend beim „Hexenkessel 2025“
02.02.2025 - „Hexelkessel“, die Mädchensitzung der Oecher Penn, begeisterte auch in diesem Jahr mit einem mitreißenden Programm und zeigte einmal mehr, warum sie zu den beliebtesten Veranstal- tungen der Region zählt. Eine perfekte Mischung aus Musik, Tanz und humorvoller Unterhaltung versetzte das Publikum im Handum- drehen in beste Feierlaune. 

Das Burtscheider Motto „Vür fiere zesame“ brillant umgesetzt
02.02.2025 - Gemeinsam sind wird stark gilt auch in Burtscheid. Die Gemeinsschafts-Sitzung der KG Burtscheider Lachtauben und der KG Benediktiner Jonge, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, war ein durchschlagenden Erfolg. Und wenn dann noch der dritte Burtscheider Karnevalsverein, die Öcher Spritzemänner, mitfeiert, waren die Voraussetzungen für eine tolle Party perfekt. 

Rübezahl: Jubiläums-Gala und Heiratsantrag
02.02.2025 - Obwohl die nicht Kappertz-Hölle nicht ganz ausverkauft und noch Sitzplatzkapazitäten vorhanden waren, herrschte von Beginn an eine grandiose Stimmung bei der Jubiläums-“Gala der Stars“ der KG Rübezahl Silesia. Nach schottischem Highlandsound enterte Aachen Prinz Serkan I. samt Hofstaat und Prinzengarde der Stadt Aachen die Bühne. 

AAK: Welcher Orden wird „Orden des Jahres 2025“?
01.02.2025 - Der Festausschuss Aachener Karneval (AAK) hat in Kooperation mit der Aachener Bank eG einen neuen Wettbewerb ausgeschrieben. Welcher Karnevalsorden aller dem Ausschuss angeschlossener Vereine, die am Wettbewerb teilgenommen haben, wird zum „Orden des Jahres“ gekürt? Für AAK-Präsident Frank Prömpeler eine weitere Möglichkeit der Vereinsförderung. 

Prinzengarde „Brander Stiere“ startet mit neuem Sitzungsformat
01.02.2025 - Der älteste Karnevalsverein im Stadtbezirk Brand, die Prinzengarde „Brander Stiere“, ruht sich nicht auf ihren bisherigen Erfolgen aus, sondern wagt in dieser Session ein Experiment. So wird der „Stiere-Treff“ am heutigen Samstag, 1. Februar 2025, ab 16 Uhr, stattfinden. Und die Gala-Sitzung der Garde findet einen Tag später statt: am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr. 
