Aktuelles

Die Duemjroefe-Familie feierte die Große Sitzung im Eurogress

11.02.2023 - „Wenn wir ziehen durch das Narrenland, dann schlagen die Herzen gleich höher. Alles ist außer Rand und Band. Sorgen die zerstäuben wie Sand!“ Diese Strophe des Duemjroefe-Marschs traf bei der Großen Sitzung der Rathausgarde Öcher Duemjroefe den Nagel auf den Kopf. Die Duemjroefe meldeten sich mit einer tollen Sitzung aus der Covid19-Pandemie zurück.

KK Oecher Storm: Große Sitzung in den Park-Terrassen

11.02.2023 - Es musste alles ganz schnell gehen. Nachdem klar war, dass die Große Sitzung wegen Explosion der Kosten im bisherigen Domizil nicht durchgeführt werden konnten, zog das stolze Karnevalskorps in die Park-Terrassen und feierte dort mit der Storm-Familie in der 143. Session ihre Große Sitzung.

50 Jahre Erste Walheimer KG

10.02.2023 - Seit 50 Jahren wird in Walheim Karneval gefeiert. Nach zwei Jahre Corona-bedingter Zwangspause freuen sich die Karnevalisten, das zum Jubiläum wieder nahezu unbeschwertes Feiern möglich ist.

Seit 22 Jahren im Fastelovvend aktiv: Der MV Oberforstbach

10.02.2023 - Die Covid19-Pandemie hat auch im Brauchtum Karneval seine Spuren hinterlassen. Nach zweijähriger Pause dürfen z.B. endlich närrische Jubiläen nachgefeiert werden. Auch im Karneval gilt in dieser hektischen Zeit: „Man muss die Feste feiern wie sie fallen!“

Das Festival der Oecher Lieder feierte 25. Geburtstag

10.02.2023 - Zum „Festival der Oecher Lieder“ waren zahlreiche Freunde des Karnevals erschienen. Es war endlich wieder einmal möglich, dieses Festival im Eurogress zu feiern. Gleich am Anfang bot sich ein buntes Bild auf der Bühne als Märchenprinz Phil I. mit Hofstaat und Garde auftrat.

Seniorensitzungen der 1. Forster KG “Närrische 11”

09.02.2023 - Am 8./9. Februar führte die 1. Forster KG “Närrische 11” ihre Seniorensitzungen im gut besuchten Saalbau Kommer durch. Zu den auftretenden Künstlern zählten u.a. Martina , die Tanzabteilung mit Mariechen Maissa, Hubert Aretz, die Oecher Troubadoure, die Oecher Stadmausikanten und der Aachener Prinz Guido I.

2.000 begeisterte Jecken bei den Senioren-Sitzungen im Eurogress

09.02.2023 - „Dat es Öcher Fastelovvend!“ Das ist das imaginäre Motto der seit 56 Jahren andauernden fruchtbaren Zusammenar- beit der Stadt Aachen, Fachbereich Soziales und Integration der Stadt Aachen, Leitstelle „Älter werden in Aachen“ und der ruhm- reichen Stadtgarde Oecher Penn.

De Krüzzbrür verleihen 50. Krüzzbrür-Orden

09.02.2023 - Werner Rombach, Kirchenmusiker und Pfarrer aus Erkelenze, ist der 50. Träger des Krüzzbrür-Ordens. Beim Jubilä- ums-Herrenabend der Krüzzbrür des Pfarrauschuss Heilig Kreuz wurde der im März 1957 in Stolberg geborene ausgezeichnet.

NRW-Landtag ehrt Helmut Koch und Gerd Simons

07.02.2023 - Der Landtag Nordrhein-Westfalen (NRW) zeichnet Ehrenamtler*innen für ihre Verdienste um das Karnevalsbrauchtum aus. Für ihre Verdienste und Engagement sind Helmut Koch und Gerd Simons mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“ geehrt worden. Insgesamt erhalten 17 Persönlichkeiten und Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen den Orden.

Annalena Baerbock ist Ritterin des Ordens Wider den tierischen Ernst

05.02.2023 - Annalena Baerbock hat am Samstagabend den Orden wider den tierischen Ernst erhalten. Unter dem Beifall von über 1.000 Festgästen im Aachener Eurogress nahm die Bundes- außenministerin die Auszeichnung entgegen und bedankte sich bei Wolfgang Hyrenbach, Präsident des Aachener Karnevalsvereins (AKV) und seinem Elferrat.

Artikel 71 - 80 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920