Aktuelles

Hooreter Jonge sind auf der Route 66

12.11.2022 - Vor 66 Jahren wurden die Hooreter Jonge gegründet und im Jubiläumsjahr befindet sich die Gesellschaft auf der Route 66. Unter dem Leitsatz „Mit 66 Jahre da fängt das Leben an“ starten Präsident Bernd Görgens und Vorsitzender Ralf Faymonville mit den alten Jonge aus dem Stadtbezirk Haaren einen Neuanfang. Erstes Zeichen: die Fortsetzung des Open-Airs.

Ein Format mit Zukunft: Sessionsauftakt unter blauem Himmel

12.11.2022 - Daumen hoch für eine geniale Idee, die heute im Richtericher Karneval Premiere hatte. Zum Sessionsauftakt hatte die 1. KG Richterich „Koe Jonge“ zur Freiluft-Sitzung eingeladen. Und das Novemberwetter spielte den Volkskarnevalisten in die Karten: strahlender Sonnenschein mit fast 18 Grad Außentempera- tur. Optimale Bedingungen um zünftig Fastelovvend ze fiere!

Bürgerprinzessin Melanie I.: Baum ein Geschenk an Brand

12.11.2022 - Die designierte Bürgerprinzessin Melanie I. ist unter die Landschaftsgärtner*innen gegangen. Im Rahmen ihrer Plan- wagen-Tour am Elften im Elften durch den Karneval im Stadtbezirk Brand haben sie und ihr Hofstaat in Anwesenheit des Schirmherren ihrer Sessions-Benefizaktion, Dr. Michael Ziemons, an der Karl-Kuck-Schule einen Mandelbaum gepflanzt.

Aachener Narrenzunft: Leo-Rosen-Orden 2022 verliehen

12.11.2022 - Die Aachener Narrenzunft hat am Abend mit dem Leo-Rosen-Orden ihre höchste Auszeichnung verliehen. Leo Rosen war seit 1928 Präsident der Aachener Narrenzunft. Ein anlässlich seines 22jährigen Präsidentenjubiläums von ihm herausgegebener Orden wird seit 1950 jährlich an höchstens drei Personen oder Vereinigungen verliehen.

Rathausgarde Öcher Duemjroefe startet in die Session

12.11.2022 - Am Abend sind die Öcher Duemjrofe mit ihrem Präsidenten Harald „Hacki“ Hackethal im Saalbau Kommer in die neue Session gestartet. Das Session-Motto der Rathausgarde lautet „Dat es jet för de Mull ze zänke!“

Sessionsauftakt „Vür wecke Öcher jecke“ unter Aachens Abendsonne

12.11.2022 - Von den beiden Öcher Tollitäten Prinz Guido I. und Märchenprinz Phil I. muss eine unglaubliche Last abgefallen sein. Beide standen zwar schon im vergangenen Jahr bei der Auftakt- veranstaltung des Festausschusses Aachener Karnevals (AAK) auf der Bühne am Holzgraben, aber diesmal schienen alle Dämme zu brechen.

Session eröffnet: „Et es jo Fastelovvend!“

11.11.2022 - „3, 2, 1 … Oche Alaaf!“ Auf diesen Countdown haben die Öcher Fastelovvendsjecken sehnsüchtig gewartet. Am Elften im Elften um Punkt 11.11 Uhr eröffnetete Aachens Oberbürgermeistern Sibylle Keupen (OB) im Krönungssaal des Rathauses, in Anwesenheit der zwei Stadttollitäten Prinz Guido I. und Märchenprinz Phil I., die Karnevalssession 2022/2023.

AAK: Oecher Fastelovvend bei der Jubiläums-Gala

11.11.2022 - Mit einer Jubiläums-Gala im Krönungssaal des Rathauses hat der Festausschuss Aachener Karneval (AAK) sich, seinen 8 x 11. Geburtstag und den Oecher Fastelovvend gebührend gefeiert. In Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Honoratioren aus Karneval standen närrische Akteure aus der Kaiserstadt im Fokus der Jubiläums-Gala.

Karnevalsverbände unterzeichnen Absichtserklärung

10.11.2022 - Fastnacht, Fasching und Karneval mobilisiert Jahr für Jahr so viele Millionen Menschen als Akteure in einem facetten- reichen Spektrum von aktiver Teilnahme. Sei es Akteur in verschie- denen Rollen oder Zuschauer - die Menschen versammeln sich im rheinischen Karneval und in der schwäbisch-allemannischen Fas- nacht.

Aachen startet wärm gesonge in die neue Session

10.11.2022 - Dat es echte Oecher Fastelovvend! Mit einer Punkt- landung sind der Aachener Karnevalsverein (AKV) und das neue Elferratsmitglied Andor Schmitz mit einer Öcher Weltpremiere in die neue Karnevalssession 2022/2023 gestartet!

Artikel 161 - 170 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920