Aktuelles
Tradition verpflichtet: Ordenstausch der Öcher Tollitäten
02.03.2025 - Während der laufenden Session kreuzen sich die Wege Märchenprinz Julian I. und Prinz Serkan I. und sie stehen manchmal gemeinsam auf der Bühne. Aber den Prinzenorden des jeweiligen anderen prinzlichen Bruders tragen sie nicht. Diese werden erst am Tulpensonntag kurz vor dem Startschuss des Kostümzuges des Märchenprinzen ausgetauscht. 

Karnevalssamstag: Oche Alaaf im Lourdesheim
01.03.2025 - War das eine Freude im Seniorenzentrum Lourdes- heim, als der altgediente und hochdekorierte Moderator Hans-Peter Coonen die nicht vorhandene Bühne betrat und zum ersten Oche Alaaf aufforderte. „Das sind die Leute, die heute zu Gast sind, die uns den Karnevals beigebrachten“, war die einhellige Meinung der Auftretenden. 

Pflichtveranstaltung: Straßenkarneval in Laurensberg
01.03.2025 - Besser hätte es zum meterologischen Frühlingsanfang nicht sein können. Trotz niedriger Temperaturen aber ohne Niederschlag zeigte sich das Öcher Wetter von seiner besseren Seite. Ideal um im Kolletiv auf der Rathaushausstraße im Schatten des Viadrucks Oecher Fastelovvend ze fiere. Eingeladen hatte wie immer die IG Laurensberger Vereine. 

Das närrische Epi-Zentrum des Karnevals in Kornelimünster
01.03.2025 - Alle Jahre wieder ist der Korneliusmarkt das närrische Epi-Zentrum im Münsterländchen. Die Freiluftveranstaltung, die seit über vierzig Jahren von der KG Orjenal Mönster Jonge organisiert und veranstaltet wird, ist ein Publikumsmagnet und steht auf soliden Füßen. Schmuckstück ist eine neue Bühne, die seit einigen Jahren benutzt wird. 

Oecher Storm: Spontanes Prinzentreffen auf dem Neumarkt
01.03.2025 - Gleich vier Tollitäten aus Aachen (Prinz Serkan I.), aus Eupen (Prinz Samuel I. mit den Paginnen Lara und Kim, Brands Bürgerprinz Michael II. und Volksprinz Kevin I. (Richterich) verwandelten das närrische Manöver des KK Oecher Storms in ein spontnes Prinzentreffer. Geplant war auch Märchenprinz Julian I., der krankheitsbedingt das Bett hüten musste. 

Bezirkskarneval Haaren: Dat is Heämet!
01.03.2025 - Der Freitag vor Karneval ist für alle Karnevalist*innen im Stadtbezirk Haaren ein besonderer Tag. Dann ist der traditions- reiche Bezirkskarneval angesagt. An diesem Abend stehen die Hooreter Jonge, die Brösselspetze aus Verlautenheide und die Hooreter Frönnde gemeinsam auf der Bühne der Haarbachtalhalle und feiern im Kollektiv das Brauchtum Karneval. 

Börjerwehr: Standing Ovations für den Oecher Prinz Serkan I.
01.03.2025 - Wenn ein ausgemachter Jeck innerhalb von wenigen Wochen die Herzen der ganzen Karnevalszene erobert, beim letzten Auftritt bei einer Karnevalssitzung im Aachener Eurogress gebüh- rend mit Standing Ovations gefeiert und erst nach vier Zugaben von der Bühne gelassen wird, dann müssen er und seine Mannen verdammt viel richtig gemacht haben. 

Prinzengarde: Ausverkauftes Festzelt an der 100,5-Arena
28.02.2025 - Seit vielen Jahren kooperiert die Prinzengarde der Stadt Aachen mit 100,5 – Das Hitradio und beide laden an Fettdon- nerstag und Karnevalssamstag zu Partys ein. Auch in diesem Jahr sind beide Veranstaltungen restlos ausverkauft. Am frühen Fett- donnerstagnachmittag eröffnete Dirk Trampen, Kommandant der Prinzengarde der Stadt Aachen, die Party. 

Börjerwehr begeistert jecke Öcher Wiever bei Mäddchere-Sitzung
28.02.2025 - Sabine Verheyen, Oberwaschweib der Stadtwache Oecher Börjerwehr, und Börjerwehr-Kommandant Michael Hommelsheim hatten einmal mehr alle Trümpfe in der Hand, die bei der Mäddchere-Sitzung zündeten. Rund 800 Öcher Mäddchere feierten, schunkelten, tanzten und sangen bei ihrer Fettdonnerstags-Sitzung im Eurogress. 
