Aktuelles

Familie Suppengrün: Frischer Wind für den Karneval

22.11.2024 - Seit letztem Jahr weht durch Walheim ein neuer, frischer Wind. Die Erste Walheimer Karnevalsgesellschaft hat Verstärkung bekommen. Familie Suppengrün hat sich zusammen gefunden und unterstützt als quirlige Untergruppe engagiert und ehrenamtlich die Erste Walheimer KG.

Sessionseröffnung und Dreigestirn auf Abschiedstour

21.11.2024 - Endlich war das lange Warten vorbei, die Lichten- buscher Karnevalisten feierten vergangenen Samstag im guten gefüllten Saal Kessel ihre Sessionseröffnung. Gut aufgelegt freute sich Präsident Jörg Boßhammer über viele Fastelovvendsjecke.

KK Oecher Storm läutet die Karnevalssession 2024 ein

21.11.2024 - Mitte November 2024 fand im ausverkauften großen Saal des Mercure-Hotels am Europaplatz der traditionelle Mobili- sierungsappell des KK Oecher Storm statt. Der Abend, geprägt von festlicher Stimmung und mitreißenden Darbietungen, stellte einmal mehr die Verbundenheit und den Elan des Vereins in den Mittel- punkt.

Horbacher Freunde starten in die Session 2024/'25

21.11.2024 - Mit dem Ordensfest am vergangenen Freitag fiel traditionell der Startschuss für die neue Session in Horbach. Pünktlich um 19 Uhr fand der Einmarsch des Vereins in sein Wohnzimmer, den Sternensaal der Gaststätte Bosten, statt. Vereinsmitglieder, Familienangehörige, Sonderordenträger sowie Vertreter der Ortsvereine aus Horbach sorgten für beste Stimmung.

Richtericher Karnevalszeltwochenende erfolgreich

17.11.2024 - Kevin Gouder ist neuer Volksprinz in Richterich. Im ausverkauften Festzelt wurde er durch die 1. KG Richterich „Koe Jonge“ zu Prinz Kevin I. inthronisiert.

David Lulley wird neuer Träger der Jupp-Schollen-Plakette

17.11.2024 - In der neu ausgebauten ersten Etage des Restaurants Lousiana in der Elisengalerie feierte die Stadtwache Oecher Börjerwehr ihre diesjährige Jeck-Night. Kommandant Michael Hommelsheim begrüßte die anwesenden Gäste und wünschte eine tolle Session.

Sessionseröffnung der KG Bröselspetze

17.11.2024 - Es ist wieder soweit, die KG Bröselspetze startete offiziell in die Session 2024/2025 am vergangenen Freitag mit ihrem traditionellen Biwak in das Karnevalswochenende. Um 20 Uhr ging es in der Haarbachtalhalle los und die KG Hooreter Jonge eröffnete den Abend. Es folgten viele weitere befreundete Vereine.

Hooreter Jonge legen nach: Open-Air auf dem Markt

17.11.2024 - Nach dem Ordensfest legten die Hooreter Jonge zum Auftakt der Session nach. Gleich proklamierte drei Tollitäten - Eilendorfs Prinz Marvin I. mit seinem Malle-Hofstaat, Kohlscheids Prinzessin Nicole I mit ihrem Scheeter Bauteam und as Alsdorfer Prinzenpaar mit Prinz Mark I. und Prinzessin Steffi - machten den Jonge ihre Aufwartungen.

Burtscheider Lachtauben feiern 5 x 11 Jahre Musketiere

17.11.2024 - Am Samstagabend wurde für diese Session der Duvveschlag eröffnet. Beim Ordensfest in den Burtscheider Park-Terrassen stellte die neue Vorsitzende Marie Helen Dost den neuen Sessionsorden der Gesellschaft vor. Er zeigt die Hand eines Karten- spielers vor dem Abteitor - in Anlehnung an das AAK-Sessionsmotto „Oecher hant de Kaat“.

Martin Wüller bekommt am 4. Februar 2025 den Krüzzbrür-Orden

17.11.2024 - Martin Wüller wurde als neuer Träger des Krüzzbrür-Ordens im Rahmen der Sessionseröffnung des Pfarrausschuss Heilig Kreuz bei „Dicke Bohnen mit Schinken“ vorgestellt. Sein Vorgänger Dr. Michael Ziemons wird die Laudatio halten.

Artikel 11 - 20 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920