Aktuelles

Schwarz-Blaue Funken feiern 5 x 11. + 1 Geburtstag

05.11.2022 - Wenn es nicht passt, wird es passend gemacht! Weil 2022 die Jubiläums-Session wegen Covid19 vertagt werden musste, feiert die KG Schwarz-Blauen Funken in der nun beginnenen Session 2022/2023 ihr närrisches Wiegenfest. Erster Stop in einer Reihe von Feierlichkeiten war die Jubel-Matinee im Kinder- und Jugendzentrum Kronenberg.

AKV: Bei Bierabend drei Ehrenmitglieder ernannt

05.11.2022 - Der Aachener Karnevalsverein (AKV) veranstaltete nach langer Pandemie-Pause seinen traditionellen Bierabend für die Mitglieder des Vereins. Wie in der Vergangenheit lag der Schwer- punkt auf dem geselligen Beisammensein der Mitglieder. Für Speis und Trank war bestens gesorgt und als musikalisches Highlight trat die Gruppe Deschawü auf.

Kunterbuntes Ordensfest der Turmschwalben im Josefshaus

31.10.2022 - Zum Ordenfest und kollektivem Start in die Karnevalssession 2022/2023 hatte der AKC Turmschwalben ein buntes Bild des Öcher Fastelovvends eingeladen. Alice Schmitz, eine gute Seele der Turmschwalben, wurde vom Festausschuss Aachener Karneval (AAK), mit dem BDK-Ehrenverdienstorden Stufe 1 ausgezeichnet.

Aachener Stadtkadetten feiern fröhlich in die 5. Jahreszeit

30.10.2022 - Für ihr Ordensfest hatten sich die Aachener Stadt- kadetten mit dem Pfarrheim von St. Katharina ein sckickes neues Dominizil ausgesucht. Ihre bisherige närrische Wirkungsstätte, die KOT Driescher Hof, steht seit der Renovierung für Karnevalsver- anstaltungen nicht mehr zur Verfügung.

„Eulen“ starten mit Rudi-Steinmetz-Orden in die Session

30.10.2022 - Die KG Eulenspiegel hat zum m in die Start in die Session 2022/2023 zum 12. Mal die Rudi-Steinmetz-Orden ver- liehen. Preisträger 2021 ist Wolfram Graf-Rudolf, der nachträglich ausgezeichnet wurde, und in diesem Jahr Thomas Jäschke, René Hobson und Denise Danch Meurer.

Sessionsauftakt in Lichtenbusch

27.10.2022 - Am Samstag, 12. November, findet ab 20.11 Uhr der Sessionsauftakt der KG Grün-Weiss Lichtenbusch im Saal Kessel, Raerener Strasse 56, Lichtenbusch/Belgien, statt.

„Vür senge os wärm“ – Mitsingabend am 9. November

26.10.2022 - Kurz bevor die Jecken nach monatelangem Warten am Elften im Elften endlich wieder in bunten Kostümen die närrische Jahreszeit einläuten werden, möchte der Aachener Karnevalsverein (AKV) sich gemeinsam mit den Jeckinnen und Jecken einstimmen und lädt ein zum ersten Öcher Sessionsauftakt zum Mitsingen unter dem Motto „Vür senge os wärm“.

Börjerwehr: Neuwahlen, JeckNight und Generalkorpsappell

24.10.2022 - Die Stadtwache Oecher Börjerwehr startet am Samstag, 12. November, in die Session 2022/23, die unter dem Motto steht: „At honndert-eä Johr et jeckste Heer, dat es de Oecher Börjerwehr“. Beginn des traditionellen Generalkorpsappell mit anschließender JeckNight und Bekanntgabe des designierten Trägers der Jupp Schollen-Gedächtnis-Plakette ist um 19 Uhr.

Dieter Müller mit BDK-Verdienstorden in Gold ausgezeichnet

23.10.2022 - Im Rahmen des Ordensfestes der Ersten Großen Brander KG (EGB) haben Frank Prömpeler, Präsident des Festausschusses Aachener Karneval, und dessen „Vize“ Friedhelm Rademacher Dieter Müller mit dem Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten für seine langjährigen Verdienste um den Verein ausgezeichnet.

Duemjroefe: OB Sibylle Keupen wird Ehrensenatorin

21.10.2022 - Die Rathausgarde Öcher Duemjroefe ebnet der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (OB) den Weg in den Oecher Fastelovvend. Bei einem Besuch in ihrem Amtszimmer haben der Vorsitzende Peter Brust, Präsident Harald Hackethal und Senatspräsident Karl Jungkei ihr die Würde der Ehrensenatorin angetragen. Sibylle Keupen nahm den Antrag begeistert an.

Artikel 181 - 190 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920