Aktuelles
AKV-Sammlung A. Crous: Solidarität zwischen den Institutionen
01.12.2022 - Die stadthistorische AKV-Sammlung A. Crous unterstützt das Stadtarchiv Stolberg mit einer bemerkenswerten Bücherspende. In Anwesenheit von AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach wurden in den Räumen der Sammlung Crous Bücher aus dem Dublettenbestand der Sammlung an das Stadtarchiv Stolberg und den Stolberger Heimat- und Geschichtsverein übergeben. 

Freunde bei (Fidelen) Freunden zu Gast
27.11.2022 - Es ist beim KV Fidele Freunde eine liebgewonnene Tradition, während der Session viele befreundete Vereine zu ihrem Freundschaftstreffen zu einem Stelldichein einzuladen - diesmal wieder ins Ostviertel der Kaiserstadt ins Josef-Haus. Markus Pohle, Präsident der Fidelen Freunde, freute sich über die große Reso- nanz. 

KG Soerser Jecke feierten Ordens- und Vereinsfest in der Soers
27.11.2022 - Nach dem internen Ordensfest der KG Soerser Jecken 2021 e.V. eröffnete der stellvertretende Präsident Marcel Ulhas das Vereinsfest. Es war eine Veranstaltung, die an den traditionellen Kneipenkarneval erinnerte. Abordnungen Aachener Karnevalsvereine, wie der KV Immer Plaaan, die Kohlscheider Prinzengarde und die KG Horbacher Freunde, feierten mit. 

Koe Jonge Richterich: Volksprinzessin Helga I. proklamiert
27.11.2022 - Drei Jahre nach der Proklamation von Prinz Daniel II. Fichte hat der Stadtbezirk Richterich wieder eine neue Tollität. Unter dem Jubel der jecken Festgäste in der fast ausverkauften Peter-Schwarzenberg-Halle wurde das kölsche Mädchen Helga Hammerschlag durch Koe-Jonge-Präsident Markus Wudtke zur Dorfprinzessin Helga I. proklamiert. 

Richterich: Mit 66 Jahren da fängt das Leben an
26.11.2022 - Gleich drei Jubilare, die in diesem Jahr 6 x 11 Jahre wurden, feierten im Kollektiv den Jubiläumsabend der 1. KG Richterich „Koe Jonge“ in der Peter-Schwarzenberg-Halle: die designierte Richterich Volksprinzessin Helga I. Hammerschlag, die heute proklamiert wird, Pastor Georg Schornstein und die „Koe Jonge“ (66+1). 
