Aktuelles

„Vür senge os wärm“ – Mitsingabend am 9. November

26.10.2022 - Kurz bevor die Jecken nach monatelangem Warten am Elften im Elften endlich wieder in bunten Kostümen die närrische Jahreszeit einläuten werden, möchte der Aachener Karnevalsverein (AKV) sich gemeinsam mit den Jeckinnen und Jecken einstimmen und lädt ein zum ersten Öcher Sessionsauftakt zum Mitsingen unter dem Motto „Vür senge os wärm“.

Börjerwehr: Neuwahlen, JeckNight und Generalkorpsappell

24.10.2022 - Die Stadtwache Oecher Börjerwehr startet am Samstag, 12. November, in die Session 2022/23, die unter dem Motto steht: „At honndert-eä Johr et jeckste Heer, dat es de Oecher Börjerwehr“. Beginn des traditionellen Generalkorpsappell mit anschließender JeckNight und Bekanntgabe des designierten Trägers der Jupp Schollen-Gedächtnis-Plakette ist um 19 Uhr.

Dieter Müller mit BDK-Verdienstorden in Gold ausgezeichnet

23.10.2022 - Im Rahmen des Ordensfestes der Ersten Großen Brander KG (EGB) haben Frank Prömpeler, Präsident des Festausschusses Aachener Karneval, und dessen „Vize“ Friedhelm Rademacher Dieter Müller mit dem Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten für seine langjährigen Verdienste um den Verein ausgezeichnet.

Duemjroefe: OB Sibylle Keupen wird Ehrensenatorin

21.10.2022 - Die Rathausgarde Öcher Duemjroefe ebnet der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (OB) den Weg in den Oecher Fastelovvend. Bei einem Besuch in ihrem Amtszimmer haben der Vorsitzende Peter Brust, Präsident Harald Hackethal und Senatspräsident Karl Jungkei ihr die Würde der Ehrensenatorin angetragen. Sibylle Keupen nahm den Antrag begeistert an.

Tästbild sagt Tschöö mit Boxset

19.10.2022 - „Niemals geht man so ganz, irgendwas vor Dir bleibt hier!“ Dies ist das imaginäre Motto der Abschiedstour der Gesangsgruppe Tästbild, die Aschermittwoch ihre Mikrofone an den berühmten Nagel hängen werden. „Aber nicht, weil wir uns verkracht haben, sondern aus privaten Gründen und beruflichen Zwängen“, erläutert Bernd Müller.

Erste Große Brander KG plant eine normale Session

19.10.2022 - Wie die beiden anderen Brander Karnevalsvereine - die Prinzengarde „Brander Stiere“ und die Brander Unterbähner - plant auch die Erste Große Brander KG (EGB) eine ganz normale Session im Sinne der 5. Jahreszeit vor Corona.

Prinz Guido I.: „Ernte DANK Fest“ im Autohaus Bettenhausen

09.10.2022 - Ein freudiges Wiedersehen gab es bei der Zweit- auflage des „Ernte DANK Festes“, zu dem Aachens Prinz Guido I. und seine Weggefährten Freunde, Gönner, Unterstützer sowie alle designierten Tollitäten aus den Aachener Stadtteilen in sein Auto- haus Bettenhausen auf der Roermonder Straße in Kohlscheid eingeladen hatten.

Trauer um Hans-Uwe Wolf

06.10.2022 - Wir betrauern den Verlust unseres langjährigen Kochs Hans-Uwe Wolf. Am vergangenen Freitag, 30. September, ist er im Alter von 74 Jahren von langer schwerer Krankheit erlöst worden.

Gemeinsam mit dem AKV: „Vür senge os wärm“

03.10.2022 - Der neue Elferrat des Aachener Karnevalsvereins (AKV) installiert zum Sessionsstart das Mitsingkonzert „Vür senge os wärm“. Die Premiere steigt am Mittwoch, 9. November, ab 19.11 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr), in den Burtscheider Park-Terrassen, Dammstraße 40. Der Eintritt beträgt 15 Euro.

Oktoberfest: Verlautenheidener Dreigestirn vorgestellt

02.10.2022 - Beim Oktoberfest der KG Bröselspetze wurde durch Präsident Norbert Kriecher das neue Verlautenheidener Dreigestirn vorgestellt. Das designierte Trifolium wird am Samstag, 12. November, ab 20 Uhr, in der Haarbachtalhalle, proklamiert. Ebenfalls vorgestellt wurde mit der 24jährigen Natascha Freund die neue Tanzmarie der Bröselspetze.

Artikel 171 - 180 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920