Aktuelles

Manfred Arnold und seine Mönster Jonge steigen in die Session ein

13.11.2022 - Die KG Orjenal Mönster Jonge sind mit einem Ordensfest im Schützenheim in die neue Session gestartet. Den Eisbrechen machte die Tanzabteilung der Gesellschaft mit der Bambinigarde, Kindergarde, die Große Garde sowie die Mariechen Kindermarie Bella und Jugendmarie Zahara.

Penn: Generalappell im Ballsaal

13.11.2022 - Wie in jedem Jahr üblich, hatte die Stadtgarde Oecher Penn wieder in den Ballsaal des alten Kurhauses zum Generalappell geladen. Zahlreiche Penn-Soldaten folgten dem von Tim Aretz zusammen gestellten Programm. Kommandant Georg Cosler moderierte mit Co-Moderator Peter Müller den geselligen Abend.

Daniel Schaakxs wird neuer Träger der Jupp-Schollen-Medaille

13.11.2022 - Im Rahmen der JeckNight hat Michael Hommels- heim, Kommandant der Stadtwache Oecher Börjerwehr, den neuen Preisträger der Jupp-Schollen-Gedächtnismedaille vorstellt. Es ist Daniel Schaakxs, der intern der Prinzen-Tausendsassa genannt wird. Geehrt wird der 32jährige im Rahmen der Tröötemann-Enthüllung am 8. Januar 2023.

Bröselspetze: Bernd Linden zum Ehrenmitglied ernannt

13.11.2022 - Bernd Linden ist ein Macher im Karneval in Verlau- tenheide. Nach 22 Jahren hat sein Amt an Norbert Kriecher weiter gegeben. Im Rahmen der Proklamation des Dreigestirn in der Haarbachtalhalle wurde er zum Ehrenpräsidenten der KG ernannt. Dem ehemaligen Präsidenten der KG wurde für seine langjährige Arbeit gedankt.

„Disco-Fever“ bei der KG Bröselspetze

13.11.2022 - Am Abend war es endlich so weit: Nach Pandemie bedingter Wartezeit, die mit viel Ungewissheit verbunden war, wurde das neue Dreigestirn der KG Bröselspetze proklamiert. Zusammen mit ihrem bunten Hofstaat ist das Dreigestirn um Prinz Frank II., Bauer Heiko I. sowie Jungfrau Michaela I. bereit für eine vielversprechende Session 2022/2023.

Ausgelassener Karnevalsauftakt in Europas jeckstem Dorf

12.11.2022 - Am Abend starteten die KG Grün-Weiss Lichten- busch endlich wieder in die fünfte Jahreszeit. Eröffnet wurde der Karnevalsauftakt mit dem Einmarsch der Grün-Weissen mit Präsident Jörg Boßhammer; voran der Musikzug, die Tanzgruppen, Tanzmariechen Janina, das noch amtierende Dreigestirn sowie die Prinzengarde und Damen der KG.

Hooreter Jonge sind auf der Route 66

12.11.2022 - Vor 66 Jahren wurden die Hooreter Jonge gegründet und im Jubiläumsjahr befindet sich die Gesellschaft auf der Route 66. Unter dem Leitsatz „Mit 66 Jahre da fängt das Leben an“ starten Präsident Bernd Görgens und Vorsitzender Ralf Faymonville mit den alten Jonge aus dem Stadtbezirk Haaren einen Neuanfang. Erstes Zeichen: die Fortsetzung des Open-Airs.

Ein Format mit Zukunft: Sessionsauftakt unter blauem Himmel

12.11.2022 - Daumen hoch für eine geniale Idee, die heute im Richtericher Karneval Premiere hatte. Zum Sessionsauftakt hatte die 1. KG Richterich „Koe Jonge“ zur Freiluft-Sitzung eingeladen. Und das Novemberwetter spielte den Volkskarnevalisten in die Karten: strahlender Sonnenschein mit fast 18 Grad Außentempera- tur. Optimale Bedingungen um zünftig Fastelovvend ze fiere!

Bürgerprinzessin Melanie I.: Baum ein Geschenk an Brand

12.11.2022 - Die designierte Bürgerprinzessin Melanie I. ist unter die Landschaftsgärtner*innen gegangen. Im Rahmen ihrer Plan- wagen-Tour am Elften im Elften durch den Karneval im Stadtbezirk Brand haben sie und ihr Hofstaat in Anwesenheit des Schirmherren ihrer Sessions-Benefizaktion, Dr. Michael Ziemons, an der Karl-Kuck-Schule einen Mandelbaum gepflanzt.

Aachener Narrenzunft: Leo-Rosen-Orden 2022 verliehen

12.11.2022 - Die Aachener Narrenzunft hat am Abend mit dem Leo-Rosen-Orden ihre höchste Auszeichnung verliehen. Leo Rosen war seit 1928 Präsident der Aachener Narrenzunft. Ein anlässlich seines 22jährigen Präsidentenjubiläums von ihm herausgegebener Orden wird seit 1950 jährlich an höchstens drei Personen oder Vereinigungen verliehen.

Artikel 171 - 180 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920