Aktuelles
Sammlung Crous Benefiz-Golfturnier by Porsche Zentrum Aachen
25.05.2023 - Der Senat des Aachener Karnevalsvereins (AKV) veranstaltet, unterstützt vom AKV Ehrenhut sowie David Lulley und Dr. Werner Pfeil von der AKV Sammlung Crous, am Samstag, 12. August, ein Golfturnier zugunsten der Sammlung Crous. Das Turnier findet auf der Haus Kambach Mastercourse Golfanlage statt und wird unterstützt durch das Porsche Zentrum Aachen. 

Auch in Haaren tut sich was!
11.05.2023 - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das designierte Dreigestirn der KG Hooreter Frönnde scharrt schon mit den Hufen. Prinz Daniel (Beckers), Jungfrau Svenja (Sven Krause) und Bauer Patrick (Grief) werden am 23.September im Rahmen einer White Night vorgestellt und am Elften im Elften 2023 in der Haarbachtalhalle proklamiert. 

Thomas Muckel wird Karnevalsprinz Thomas IV.
08.05.2023 - Sänger, Schauspieler, Moderator, Vollblut-Karnevalist und ein Botschafter des Öcher Platt: All das ist Thomas Muckel. Und in der kommenden Session wird eine Bezeichnung hinzukommen: Prinz Karneval der Stadt Aachen 2024. Der Elferrat des Aachener Karnevalsvereins (AKV) stellte den designierten Narrenherrscher bei „Pomp, Puttes & Prinz“ vor. 

KG Eulenspiegel: Erstmals steht eine Frau an der Spitze
08.05.2023 - Birgi Lynen ist erste Präsidenten der KG Eulenspiegel Aachen. Sie folgt damit auf Cornel Thevis, der nach 14 Jahren für das Amt nicht mehr zur Verfügung stand. Er ist nun Geschäftsführer der Gesellschaft. Nach kurzer Abstinenz rückt Thorsten Mülly wieder auf den Posten des Vize-Präsidenten, er ist weiterhin auch Schatzmeisters. 

Brander Bürgerdreigestirn: „Stierisch jeck op d'r Brand!“
08.05.2023 - Auch in der kommenden Karnevalssession werden Tollitäten die Brander Jecken anführen und die närrische Tradition im Stadtbezirk fortsetzten. Ende April hatte das Komitee „Brander Prinz“ in der Gaststätte „Freunder Eck“ mit Michael Lehnen (Prinz), Holger Zimmeck (Jungfrau) und Yannick Lennartz (Bauer) erstmalig in der Brander Tollitätengeschickte ein Dreigestirn vorgestellt. 

Neues von der Nirmer Narrenzunft
08.05.2023 - Anfang April hatte die KG Nirmer Narrenzunft in der AWO Betzelterstraße ihre diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Unser bisheriger 1. Vorsitzende Peter Zöller, der 15 Jahre im Amt war, und unsere 1. Kassiererin Monika Hahnbück, die 23 Jahre das Amt ausführte, stellten sich nicht mehr zur Wahl. Beiden wurde für ihre hervorragende Arbeit herzlich gedankt. 
