Unterbähner: 53. Karnevalssammlung bringt 18.000 Euro ein

10.05.2025 - Die Erfolgsgeschichte der Brander Karnevalssammlung wird fortgesetzt. Die jährliche Sammelaktion der Brander Unter- bähner, die ihren Höhepunkt beim Brander Karnevalsumzug am Tulpensonntag findet, brachte 2025 einen Sammelerlös von 18.000 Uhr ein. Je 6.000 Euro wurden an das Kinderheim Brand, die AWO Brand und an den Verein Inklusiv Wohnen Brand übergeben.

Schirmherr der diesjährigen Sammelaktion war Karl Scheider, ehemaliger Bürgerprinz und Vorsitzender des Brander Bürgervereins. Aus kurzfristigen persönlichen Gründen wurde er durch den Ehrenvorsitzenden des Bürgervereins, Wolfgang Müller, bei der Scheckübergabe in den Räumen der AWO Brand vertreten. Es sei für ihn eine große Ehre in die Reihen der Schirmherren aufgenommen zu werden und er bedankte sich in seiner Rede, die Wolfgang Müller vorgetragen hatte, bei allen Beteiligten, die an dem grandiosen Sammelergebnis beigetragen hatten.

Die Sammlung 2025 stand unter dem Motto „Ver stönd zesame met jruuß un kleng un losse jenge heij alleng“. Fünfzehn Personen aus dem Kreis der katholischen und der evangelischen Gemeinde hatten sich, mit Sammeldosen ausgestattet, am Tulpensonntag ins närrische Getümmel gestürzt und während des Brander Karnevalsumzuges auf der Straße 3.157,32 Euro gesammelt. Mit den auf den Sonderkonten überwiesenen Spenden und dem Überschuss des Schirmherrn-Sponsorenpools ist ein Gesamtbetrag in Höhe von 18.000 Euro Euro zusammen- gekommen. „Wir sind stolz auf das neue Allzeitergebnis seit 1971 in Höhe von 521.708,32 Euro“, erklärte ein sichtbar stolzer Leiter der Sammelaktion Dieter Schaefer, der für seine akribische Arbeit einen langanhaltenden Sonderapplaus erhielt.

Der Erlös dieser Sammelaktion wurde zu gleichen Anteilen an die evangelische Kinder und Jugendhilfe (Kinderheim Brand), an den Verein Inklusiv Wohnen in Aachen-Brand Rombach- straße, und an das Seniorenheim der AWO Brand Am Reulert übergeben. Die Vertreter*in der Institutionen - Anita Frenzl (Vorsitzende der AWO Brand, Horst Kreutz (Leiter der ev. Kinder und Jugendhilfe) und Dennis Bando (2. Vorsitzender des Verein Inklusiv Wohnen) - freuten sich über den warmen Geldregen und berichteten über die geplante Verwendung der Spenden.



Zurück zur Übersicht