Aktuelles
4.321,11 Euro: Finanzspritze für die Talbot-Zwerge
31.03.2023 - Auch nach dem Ende der Covid19-Zwangspause sind die Talbot-Zwerge der Integrativen Kindertagesstätte Talbotstraße nicht vergessen. Bei der diesjährigen Fettdonnerstagsfete im Friseursalon La Testa an der Eupener Straße flossen insgesamt 4.321,11 Euro in den Spendentopf, der jetzt an Kita-Leiterin Ulrike Noack übergeben wurde. 

Brander Unterbähner: Karnevalssammlung bringt 12.250 Euro ein
25.03.2023 - Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 12.250 Euro ist das Ergebnis der Brander Karnevalssammlung in der Session 2022/2023. Es setzt sich Zusammen aus Spenden, die auf den Spendenkonten von Aachener Bank und Sparkasse eingegangen sind, einer Spende der ehemaligen Schirmerherr*innen und der traditionellen Straßensammlung zusammen. 

1. Brander Bürgerprinzessin Melanie I. übergibt 2.232,23 Euro
15.03.2023 - „Ein solches Ergebnis haben wir nicht erwartet“, freut sich die ehemalige 1. Brander Bürgerprinzessin Melanie I. Kehren. Bei einer kleinen Feierstunde im Brander Kinderheim haben sie und ihr Hofstaat das Ergebnis ihrer Benefiz-Aktion, die sie während ihrer Session durchgeführt hatten, an Horst Kreuz, Leiter der Einrichtung, in Höhe von 2.232,23 Euro übergeben. 

Börjerwehr: Tröötemann verbrannt – Session beendet
22.02.2023 - Mit den Verabschiedungen und Inthronisierungen der Öcher Tollitäten sowie der Verbrennung des Tröötemanns durch die Stadtwache Oecher Börjerwehr ist die Karnevalssession 2022/2023 zu Ende gegangen. Eine Session, der man vom ersten bis zum letzten Tag angemerkt hat, dass die Menschen frei und voller Enthusiasmus Öcher Fastelovvend feiern wollten. 

Veilchendienstags-Sitzung: Tradition wird fortgesetzt
22.02.2023 - Nach dreijähriger Corana-Pause wurden die traditionsreiche Karnevals-Sitzunge am Veilchendienstag in der Martin-Luther-Kirche in Brander fortgesetzt. Die von Ingrid Krebs zuletzt durchgeführten närrischen Veranstaltungen blicken auf eine fast 50jährige Geschichte zurück. Jetzt haben Pfarrer Uwe Loeper und Gerd Simons übernommen. 

Stadtreinigung sammelt 13 Tonnen Fastelovvendsabfall
21.02.2023 - Voller Einsatz der Stadtreinigung: Mehr als 130 Mitarbeitende der Stadtreinigung des Aachener Stadtbetriebs haben nach den Karnevalszügen in Aachen wieder für saubere und sichere Straßen, Plätze und Gehwege gesorgt. Für die „Orangenen Funken“, die als traditionell als letzte Gruppe unterwegs sind, ist „alles gut gelaufen“. 
