Aktuelles

Annalena Baerbock wird 73. AKV-Ritterin

29.08.2022 - Annalena Baerbock, die Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland, erhält am 4. Februar 2023 den „Orden wider den tierischen Ernst“ des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Gewürdigt wird sie als moderne Ritterin im besten Sinne, die für eine Außenpolitik auf Augenhöhe, im Einsatz für Frieden, Sicherheit, Klimaschutz, Demokratie und Menschenrechte steht.

Nirmer Narrenzunft: Erstes Bad in der närrischen Menge

28.08.2022 - Freudentränen glänzten in den Augenwinkeln von Sandra und Ralf Zaubitzer bei der offiziellen Vorstellung durch ihren Heimatverein KG Nirmer Narrenzunft beim diesjährigen Sommerfest. Das künftige Eilendorfer Prinzenpaar hatte zwei Jahren, unterbrochen durch Covid19, auf diesen Tag hingearbeitet und die Freund war groß.

Börjerwehr: Neuer Träger der Jupp-Schollen-Plakette gesucht

27.08.2022 - Nach der Übergabe der Jupp-Schollen-Gedächtnis- plakette 2021/2022 an die Öcher Stadtmusikanten wurde erneut eine Karnevalsfreie Zeit wegen Corona eingeleitet. Ein Jahr nach dem Jubiläumsjahr sucht die Stadtwache Oecher Börjerwehr für die kommende Session eine(n) Träger(in) für die Jupp-Schollen-Gedächtnis-Plakette.

Alaaf und Tor! Zwei Aachener Traditionen auf Du und Du!

27.08.2022 - Alemannia, Tivoli und Karneval haben schon seit eher eine enge und fast schon untrennbare Verbindung. War es in der letzten Spielzeit der Aachener Karnevalsverein, der mit der Alemannia ein gemeinsames Karnevalstrikot präsentierte, besuchte der Festausschuss Aachener Karneval (AAK) das Nachbarschafts- duell der Regionalliga West gegen den 1. FC Düren.

Sommerfest: Bröselsepetze feiern samt neuem Vorstand

14.08.2022 - Nach zweieinhalb Jahren veranstaltete die KG Bröselspetze Verlautenheide zum ersten Mal seit Pandemie-Beginn ein öffentliches Event und kam in Form eines Sommerfestes zusammen. Gefeiert wurde mit sommerlich guter Laune in der kleinen Arena in Verlautenheide.

Rathausgarde: Sonderorden an Eugen Pluymackers verliehen

14.08.2022 - „Frühlingserwachen“ auch bei der Rathausgarde Öcher Duemjroefe im Hochsommer. Mit ihrem Sommerfest auf der Schützenwiese der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Aachen-Hitfeld begrüßten sie erstmals nach mehr als zwei Jahren Mitglieder, Freude, Vertreter hiesiger Karnevalsvereine und Weggefährten zum fröhlichen Beisammensein.

„Brander Stiere“: Sonder-Pin zugunsten der Deutschen Krebshilfe

07.08.2022 - Mit einem fröhlichen Beisammensein in und an der Gaststätte „Freunder Eck“ endeten die Feierlichkeiten zum 2 x 11. Geburtstages des Spielmannszuges der Prinzengarde „Brander Stiere“. Verzögert wurde das Jubiläum durch den Corona Lockdown.

Spritzemänner zogen fürs Sommerfest auf die Schützenwiese

31.07.2022 - Die Schützenwiese auf der Siegelallee war der Treffpunkt der KG Oecher Spritzemänner beim diesjährigen Sommerfest. Die kommende Session der närrischen Wehr steht ganz im Zeichen des 6 x 11. Vereinsjubiläums, das in der vergangenen Session Corona bedingt auf die Session 2022/2023 vertagt werden musste.

Designierte Bürgerprinzessin Melanie: Es gibt kein Sommerloch

30.07.2022 - Die Wörter Sommerloch oder Sommerpause existieren nicht im Vokabular von Melanie Kehren. Die des. 1. Brander Bürgerprinzessin, die in knapp fünf Monaten zur ersten weiblichen Brander Tollität überhaupt proklamiert wird, ist ständig „op jöck“. Überall, vom Schützenfest bis hin zum Sommerfest, ist die Karnevalistin ein gern gesehener und beliebter Gast.

Erste BDK-Meile des Bund Deutscher Karneval startet in Mainz

29.07.2022 - „Der Bund Deutscher Karneval zum Anfassen!“ (BDK) Am 6. August lädt der BDK zum Bundesweiten Tag der offenen Tür rund um Fasching, Fastnacht, Karneval nach Mainz in den Innenhof des Kurfürstlichen Schlosses ein.

Artikel 191 - 200 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920