Spritzemänner: Kurt Joußen erhält „Närrisches Strahlrohl“
22.02.2025 - Zum ersten Mal seit 2019 konnte die KG Oecher Spritzemänner eine Woche vor dem Feuerabend verkünden, dass die Veranstaltung restlos ausverkauft ist. In diesem Jahr auch das erste Mal eine Leinwand, damit auch die hinteren Reihen das Sitzungsprogramm bestmöglich verfolgen können.
Dementsprechend motiviert und gut gelaunt startete die närrische Wehr in die Sitzung, begleitet durch das Trommler- und Pfeiferkorps Aachen-Burtscheid, welchs zu Beginn noch ein kurzes Ständchen spielte. Der langjährige Spritemann Werner Dahmen wurde zum Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt. Ihm zu ehren präsentierte Tanzmarie Sarah Mertens ihren diesjährigen Solotanz.
Traditionell wird im Rahmen des Feuerabends das “Närrische Strahlrohr” der Spritzemännder für verdiente Personen rund um den Aachener Karneval verliehen. Preisträger in diesem Jahr ist Kurt Joußen, der in seiner Rolle als “Lennet Kann” seit 35 Jahren Dauergast der Open-Air-Sitzung am Jonastor ist. Außerdem hat Joußen das Lennet-Kann-Musical initiiert, um an das Aachener Original musikalisch zu erinnern.
Die Spritzemänner hatten ein tolles Programm zusammengestellt, was kauf Wünsche offen ließ. Mit von der Partie waren u.a. die Kölsch-Cover-Band Zapperlott, Blue Royal Colonia, Deschawü, Lieselotte Lotterlappen, Hans Montag, die KG de Wenkbülle und die Oecher Stadtmusikanten. Ebenfalls zu Gast ware die Erkelenzer Funkengarde, welche mit ihrer Tanzgarde jeden Zentimeter der Bühne und auch bis zur Decke nutzten, um Spaß und Freude in den Saal zu bringen und erhielten hierfür Standing Ovations.
Seit vielen Jahren pflegt die Aachener Wahr enge Freundschaft zu den Kölschen Funkentötern, die mit einer Abordnung beim diesjährigen Feuerabend anwesend waren. Guido Thiemermann, Präsidenten der Kölschen Funkentöter, wurde durch die Öcher Spritzemänner zum Oberlöschmeister der Reserve ernannt.
Der nächste Feuerabend der Spritzemänner findet am 24. Januar 2026 statt, bei der das Kölner Traditionsreiterkorps Jan von Werth begrüsst werden kann. Karten sind schon jetzt erhältlich per E-Mail unter info@oecher-spritzemaenner.de erhältlich.
(Text: KG Oecher Spritzemänner)
PS: Der Feuerabend fand Mitte Februar statt. Die oche-alaaf-Redaktion war wegen Krankheit nicht besetzt. Der Artikel wird der Vollständigkeit halber heute veröffentlicht.
Zurück zur Übersicht