Karnevalswochenende mit den Hooreter Frönnden
22.02.2025 - Am 14. Februar fand der Valentinsbiwak der KG Hooreter Frönnde in der Haarbachtalhalle statt. Dabei besuchten zahlreiche befreundete Vereine aus der Städteregion Aachen die Karnevalsgesellschaft aus Haaren. Zu Gast waren die KG Dorfspatzen Kohlscheid-Klinkheide, die Stadtgarde Herzogenrath, die KG Hooreter Jonge, die Aachener Stadtkadetten, die Erste Große Brander KG, die KG Benediktiner Jonge, die KG Klev Botze Rollesbroich, die Hoengener KG Blaue Funken, der KV Fidele Freunde 19., die KG Horbacher Freunde sowie die Koe Jonge Richterich mit der Prinzengarde Richterich und dem Stadtteilprinzen Kevin I. mit seinem Hofstaat.
Nach einer kurzen Verschnaufpause stand dann am Sonntag, den 16. Februar, die Seniorensitzung der KG Hooreter Frönnde auf dem Veranstaltungskalender. Neben den Tanzabteilungen der KG mit ihren circa 60 Tänzeri*nnen, die in vier Garden, zwei Showtanzgruppen, zwei Tanzpaaren oder als Tanzmariechen aktiv sind, sorgten Prinz Serkan I. mit seinem Hofstaat, die Rathausgarde Öcher Duemjroefe, der Humorist Uli Teichmann sowie die KG Bröselspetze für gute Laune.
Musikalische Unterhaltung durfte dabei natürlich auch nicht fehlen und wurde von den Eigengewächsen des Vereins übernommen: So sang die Männergarde der KG u.a. ihr Sessionslied „Hoore vita“. Guido Hüllenkremer, der Vorsitzende der Hooreter Frönnde, ließ gemeinsam mit Hubert Rüttgers am Keyboard Aachener Karnevalslieder erklingen und Nathalie Koentges sang den Vicky-Leandros-Schlager „Ich liebe das Leben“.
(Text: Hooereter Frönnde)
PS: Das Karnevalswochenende der Hooreter Frönnde fan Mitte Februar statt. Die oche-alaaf-Redaktion war wegen Krankheit nicht besetzt. Der Artikel wird der Vollständigkeit halber heute veröffentlicht.
Zurück zur Übersicht