Karneval im Franziskuskloster am Lindenplatz

23.02.2025 - Echten Öcher Fastelovvend zelebrierten die Protago- nisten Elfriede Schultz, die seit vielen Jahren die Sause organsiert hatte, und Moderator Hans-Peter Coonen, Ehrenpräsident der KG Oecher Jonge, im Seniorenzentrum Frankziskuskloster am Linden- platz. Seit vielen Jahrzehnten geben sich hier die Akteure des Oecher Fastelovvends die Klinke in Hand und bringen den Aachener Karneval zu den Bewohner*innen.

“Ich muss dabei sein, es ist eine Herzensangelegenheit und es macht mir einfach zu viel Spaß, mit den Senior*innen hier zu feiern und in Erinnerungen zu schwelgen”, mischt sich Elfriede Schultz auch in ihrem närrischen Ruhestand immer noch unter die Feiernden. Zum 49. Mal fand der “Karneval am Lindenplatz” statt, der 1977 durch den Erzkarnevalisten Heinz Krasborn, Präsident der KG Lemonas, initiiert wurde.

Auch bei der 49. Ausgabe gaben sich die Stars des Oecher Fastelovvends die Klinke in Hand. Die KG Rübezahl Silesia, etwas älter als die Veranstaltung selbst, malte ein gold-blaues Bild auf die Bühne. Mit dabei Sängerin Tanja Rubin, die zum mitsingen und schunkeln animierte. Die KG Eulenspiegel begeisterte mit Tanzeinlagen ihrer Kinder- und Jugendabteilung und die Öcher Troudaboure haben in dieser Session einen Lauf. Sie ließen u.a. eine Polonaise mit einigen der Bewohnerinnen und Mitarabeiterinnen durch den Saal laufen.

Natürlich durften auch die beiden Öcher Tollitäten als “Stammbesetzung” des “Karnevals am Lindenplatz” nicht fehlen. Märchenprinz Julian I. und Prinz Serkan I. füllten das Sessionsmotto des Festausschusses Aachener Karneval “De Öcher hant de Kaat” mit Leben und brachten mit ihren Liedern den Saal in Bewegung.



Zurück zur Übersicht