Aktuelles
KG Eulenspiegel sagt Saalkarnevalveranstaltungen ab
23.12.2021 - Entgegen der Regel, so kurz vor Weihnachten immer die guten Nachrichten zu veröffentlichen, muss die KG Eulenspiegel schlechte Nachrichten verbreiten. Nach langen und sehr reiflichen Überlegungen hat sich die KG Eulenspiegel zum Schutz seiner Mitglieder und Gäste entschieden, alle Saalkarnevalsveranstaltungen abzusagen. 

Alle Innenveranstaltungen des AKiKa abgesagt
21.12.2021 - Aufgrund der drastischen Verschärfung der Corona-Pandemie zum Jahresende hat sich der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) dazu entschieden, seine geplanten Innen- veranstaltungen nicht wie gewohnt durchzuführen. Dies bedauert der AKiKa wir sehr, sieht aber keine Alternative zu dieser Ent- scheidung, die nicht leicht gefallen ist. 

Krüzzbrür – Verlegung des Krüzzbrür-Herrenabend 2022
14.12.2021 - Die Krüzzbrür haben schon gestern, bevor heute die NRW-Landesregierung beschlossen hat, dass es auch in diesem Jahr keinen normalen Karneval geben, in der gestrigen Pfarrausschuss-Versammlung beschlossen, dass es mitten in der 4. Welle keinen Sinn macht, kommenden Krüzzbrür-Herrenabend am Dienstag 25. Januar 2022 im Hause Ramrath durchführen. 

Verbände sagen Saalkarneval ab; Umzüge sind offen!
14.12.2021 - Ein Großteil der Karnevalsveranstaltungen in den Sälen und Veranstaltungszelten in Aachen und den anderen Kar- nevalshochburgen wird auch 2022 nicht stattfinden können. Das hat ein Spitzengespräch zwischen Vertretern der NRW-Landesregierung und den Vertretern der großen Karnevalsverbände aus Nordrhein-Westfalen ergeben. 

AKV und Alemannia - das erste gemeinsame Karnevalstrikot
25.11.2021 - Schwarz, Gelb und sportlich schick: Erstmals seit Bestehen der beiden Vereine gibt es ein gemeinsames Karnevals- trikot von Alemannia Aachen und dem Aachener Karnevalsverein (AKV). Der Prinz der Stadt Aachen, Guido I., ist ebenfalls mit dabei. Entstanden ist das Trikot in Kooperation mit NetAachen, Domeniceau und dem Alemannia-Hauptsponsor Timepartner. 

Ehrenpräsidentin Edith Kravec: Seit 33 Jahren eine „Rübe“
21.11.2021 - Während im vollbesetzten Saalbau Rothe Erde Titze Lejjenad & Co. ihre Weihnachts-Gala „Chreßfess ejjen Höll“ zele- brierten und im Scherberger Festzelt das Würselener Prinzenpaar proklamiert wurden, ist die KG Rübezahl Silesia unter Einhaltung der 2G-Regel mit ihren Ordensfest im Josefshaus in die Session gestartet. 
