Aktuelles
Rübezahl: Gelungene Feuertaufe des neuen Sitzungsteams
19.01.2020 - Die Spannung in der Kappertz-Hölle war förmlich zu greifen. Nachdem die ehemalige Präsidentin Edith Kravec und der ehemalige Sitzungspräsident Gerd Simons im letzten Jahr für weitere Aktivitäten nicht zur Verfügung standen, folgten mit Präsident André Thomas und „Vize“ Verena Kuhr zwei Modera- tionsnovizen, die vor ihrer ersten gemeinsamen Sitzung standen. 

1. Forster Damensitzung der KG Närrische Flammengilde
19.01.2020 - Die KG Närrische Flammengilde hatte erstmals seit Bestehen zu einer Damensitzung in den Saalbau Kommer geladen. Es war ein voller Erfolg. Die Stimmung war von der ersten bis zur letzten Minute einfach grandios und hielt die toll kostümierten Damen den ganzen Abend nicht mehr auf den Sitzen. 

Erster Narrengipfel im Westzipfel
18.01.2020 - Dass sich die Tollitäten aus Aachen einschließlich der Stadtbezirke und in den naheliegenden Städten gut verstehen und häufig gemeinsam Party machen, hat sich herumgesprochen. Die Krönung der „Rudelbildung“ ist der ersten Narrengipfel im Westzipfel, der Eurogress stattfand – ausgeheckt bei einem Prinzenstammtisch im Sommer. 

70 Jahre Aachener Kinderkarneval – Bildband erschienen
18.01.2020 - Mehr als 1000 zeithistorische Fotos schmücken den Bildband, den der Arbeitskreis Aachener Kinderkarneval (AKiKa) zum 70. Geburtstag des Aachener Kinderkarnevals herausgebracht hat. Dieser von Guido Diefenthal erstellte Bildband soll die wunder- bare und einzigartige Tradition des Aachener Kinderkarnevals wieder- und weitergeben. 

Hans Montag ziert den Sessionsorden der Blaumänner
12.01.2020 - Der singende Figaro Hans Montag ist ein Oecher Original. Schon zum zweiten Mal haben ihm deshalb Karnevals- vereine einen Sessionsorden gewidmet. Nach der KG Horbacher Freunde nun auch die Lustigen Blaumänner. Sitzungspräsident Rafael Keupgen stellte Orden und Ordensfigur auf der Gala-Sitzung in der Dr. Leo Löwenstein-Kaserne vor. 
