Singen seit 11 Jahren im Öcher Fastelovvend: Die Ohrwürmer
25.10.2024 - Hans-Peter Klapproth, Jürgen Senger, Jörg „Büba“ Büttchenbach und Kirsten Pullen sind schon auf Betriebstemperatur. Für die Öcher Gesangsgruppe Die Ohrwürmer beginnt die neue Session 2024/2025 mit ihrer eigenen Jubiläumsparty. Sie steigt am morgigen Samstag, 26. Oktober, im Haarener Sängerheim, Alt-Haarener-Str. 163. Beginn ist um 18.45 Uhr.
Seit elf Jahren ist das närrische Gesangsquartett im Öcher Fastelovvend aktiv. In ihrem fast zwei Dutzend Lieder umfassenden Repertoire finden sich bekannte Melodien mit Spezialtexten in Öcher Platt und Hochdeutsch mit Knubbeln.
Gegründet wurden Die Ohrwürmer in einer seeligen Bierlaune von Hans-Peter Klapproth und Jürgen Senger als alternative Programmnummer ihres Vereins KV Immer Plaaan am 28. Oktober 2013. Bereits Jahre zuvor waren Hans-Peter Klapproth und der damalige Präsident Günter Artdorf als Parodisten-Duo De Schluffis mit dem KV auf närrischer Tour. Das neu gegründete Duo Klapproth/Senger wurde 2014 durch Büba Büttbach und 2019 durch Kirsten Pullen komplettiert.
Der Vierer frönt dem Karnevalsschlager und hat das Erfolgsrezept von Gruppen wie z.B. die 3 Atömchen oder Die Domspatzen übernommen. Bekannte Hits werden mit einem Spezialtext, der meist von Jürgen Senger geschrieben wird, versehen. Bisher sind Die Ohrwürmer unter dem Radar geflogen, das soll jetzt geändert werden. Auch außerhalb der Auftritte des KV Immer Plaaan werden die Sänger*in ihre Lieder singen.
In ihrem Jubiläumsjahr haben die Sängerin und die drei Sänger mit den neuen Songs „Magdalena“, „Wenn et Sönnchen op jät“, „In Oche jebore und „Öcher Mädcher“ gleich vier heiße Eisen im Feuer. Produziert und aufgenommen wurden die Songs von Tom Bräutigam in dessen Tonstudio im Brander Ortsteil Freund, mit dem sie seit einigen Jahren gemeinsame Sache machen.
Im Fokus der morgigen Jubelparty steht ausgelassene Stimmung und der Förderkreis Hilfe für krebskranke Kinder e.V. Ein eigens zum 11jährigen produzierter Jubiläums-Pin wird vorgestellt und gegen eine Spende abgegeben. Nur 444 Stück davon wurden aufgelegt. Weil ein Gönner die Produktionskosten übernommen hat, geht der Spendenreinerlös an den Förderkreis.
Die Ohrwürmer feiern im Sängerheim nicht alleine. Mit vor der Partie sind u.a. diverse designierte Tollitäten aus Aachen und der Städteregion sowie die Oecher Troubadoure, Kurt Christ, Nightwiever, Captein Jeck, Tanja Rubin, Öcher Ötzi sowie Hubert Aretz.
Zurück zur Übersicht