Jenny Oschmann - "Engel vajjen Rues" (Single)

Mit ihrer aktuellen Single „Engel vajjen Rues“ knüpft Jenny Oschmann an eine über 300jährige Tradition aus dem Aachener Rosviertel an. In diesem Stadtteil wird seit Jahrhunderten der Brauch des Streuengelchens gepflegt, bei dem einmal im Jahr ein kleines Mädchen in Engelskostüm Süßigkeiten an Kinder verteilt. Dieser Brauch, der bis ins Jahr 1705 zurückreicht, wurde durch die Gründung des Vereins „Streuengelche van de Rues“ fest in der Geschichte des Viertels verankert.

Der Titel „Engel vajjen Rues“ wurde im Jahr 2002 von Josef Hunds (ehemaliger Gründer der Domspatzen) geschrieben, um diese schöne Tradition musikalisch zu würdigen und weiterzu- tragen. Nun hat Jenny Oschmann diesen Titel neu interpretiert. Mit ihrer Version lässt sie die alte Tradition des Streuengelchens wieder aufleben und verbindet so Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise.

Jenny Oschmanns Interpretation ist, wie die Originalversion der Domspatzen von „Engel vajjen Rues“, eine Hommage an das Rosviertel und seine jahrhundertealte Geschichte. Die Sängerin versteht es, mit ihrer Stimme die tiefe Verbundenheit zu dieser Tradition spürbar zu machen und sie für die heutige Zeit zu bewahren.

Veröffentlicht wurde die Single vom Label "Fiesta Records" und ist auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich.



Zurück zur Übersicht