Die Ohrwürmer - 11 Jahre

Das Gesangsquartett Die Ohnwürmer, in bisher unter dem Radar im Schatten der KV Immer Plaaan geflogen war, feiert in dieser Session seinen elften Geburtstag. Seit 2013 sind Hans-Peter Klapproth, Jürgen Senger, Jörg „Büba“ Büttchenbach und Kirsten Pullen im Öcher Fastelovvend aktiv. In ihrem fast zwei Dutzend Lieder umfas- senden Repertoire finden sich bekannte Melodien mit Spezialtexten in Öcher Platt und Hochdeutsch mit Knubbeln. Anlässlich ihres Ge- burtstages hat der närrische Vierer gemeinsam mit gleichgesinnten Bühnenakteuren im Haarener Sängerheim erfolgreich ihr Jubiläums gefeiert. Anstelle einer CD gibt es auf einem USB-Stick einen kunterbunten musikalischen Querschnitt aus ihrem reichhaltigen Repertoire.

Der Vierer frönt dem Karnevalsschlager und hat das Erfolgsrezept von Gruppen, wie z.B. die 3 Atömchen oder Die Domspatzen, übernommen. Bekannte Hits werden mit einem Spezialtext, der meist von Jürgen Senger geschrieben wird, versehen.

In ihrem Jubiläumsjahr haben die Sängerin und die drei Sänger mit den neuen Songs „Magda- lena“, „Wenn et Sönnchen op jät“, „In Oche jebore“ und „Öcher Mädcher“ gleich vier heiße Eisen im Feuer. Produziert und aufgenommen wurden die Songs von Tom Bräutigam in dessen Tonstudio im Brander Ortsteil Freund, mit dem sie seit einigen Jahren gemeinsame Sache machen.

Die Sammlungen ihrer bisher veröffentlichten Stimmungslieder und Gassenhauern machen Lust auf mehr Musik von den Ohrwürmern. Mit ihrem Lied „Magdalena“ geben sie in diesem Jahr auch auf dem 10. AAK-Motto-Sampler Tamtam eine stimmungsvolle Visitenkarte ab.



Zurück zur Übersicht