Burtscheider Bürgerverein: Hans Montag mit Ehrengabe geehrt

23.03.2025 - Hans Montag, der singende Öcher Figaro, wurde vom Bürgerverein Burtscheid mit der 18. Ehrengabe - ein Bronzereflief des Burtscheider Künstlers Emil Claessen - ausgezeichnet. Der Ehrenpreis wird seit 1978 an Burtscheider Personen und Institu- tionen verliehen, die sich um den Aachener Ortsteil Botsched und das Brauchtum verdient gemacht haben.

Das trifft auf Hans Montag vollumfänglich zu. Der im Aachener Mariannen-Institut geborene echte Öcher ist seit 48 Jahren Wahl-Burtscheider: er lebt zwar nicht dort, ist aber dort als Sänger auf den Bühnen und Helfer hinter den Kulissen aktiv. In vielen seiner Lieder setzt Montag seinem Botsched ein musikalisches Denkmal.

„Durch sein Engagement ist die bekannte Freiluftsitzung der Oecher Spritzemänner am Jonas Tor aufgeblüht und eine feste Größe im überregionalen Veranstaltungskalender geworden“, stellte Gerd Simons in seiner Laudatio auf Hans Montag fest. Ferner habe er über viele Jahr- zehnte für Sitzungen und Gala-Veranstaltungen der Burtscheider Vereine mit viel Fingerspitzen- gefühl, Enthusiasmus und Liebe zum Detail erfolgreiche Programme zusammengestellt, so Simons weiter. Außerdem sei Hans Montag immer da, wenn er gebraucht wird.

In seiner Laudatio stellte Gerd Simons dem 78jährigen ein mehr als positives Zeugnis aus. Er sei zwar auch ein streitbarer Geist, der sich für Dinge einsetze, wenn es um das Brauchtum gehe, aber für ihn stehe echtes Öcher Heimatgefühl, Treue zu sich selbst und seinem Liedgut, Aachen sowie Burtscheid an erster Stelle.

Abgerundet wurde die Feierstunde in den Burtscheider Park-Terrassen durch musikalische Beiträge des „Öcher Jong“ Hubert Aretz und des „Öcher Elvis“, Dirk Gier, der nach Balladen des Kings of Rock'n'Roll den Reigen mit „My Way“ in der Version von Presley abrundetet Der gerührte Hans Montag bedankte sich zur Freude des Festgäste mit seinen Hits, wie z.B. Die Stadt me Speichern + Bearbeitung fortsetzeniner Träume, Jubel Trubel Heiterkeit und als Hommage an Walter Sieben mit „Wer einmal in Aachen war“.



Zurück zur Übersicht