Blickt optimistisch in eine erfolgreiche Zukunft: Marie Sophie Heeren
02.10.2025 - Ein Leben ohne karnevalistischen Tanzsport ist für Sophie Marie Heeren nicht vorstellbar und wäre für sie aktuell auch sinnlos. Tanzen sei neben Familie und Freund ihr Lebenselexier, strahlt sie über das gesamte Gesicht, wenn sie vom Tanzen im Karneval spricht. Seit 2014 schnürt sie ihre Tanzstiefel (Mariechen- tanz sowie Tanzgarde) und trainiert mehrmals in der Woche bei Erfolgstrainer Elmar Bosold-Pfeil Garde- und Solotanz sowie Akrobatik.
Ihre ersten Gehversuche hatte die heute 17jährige bei der KG Oecher Prente unternommen. Dann folgten viele Jahren Engagement für die Erste Große Brander KG (EGB). „Dort habe ich als Einzelmarie in allen Altersgruppen getanzt“, blickt die Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten wehmütig zurück. Sie wollte auch bei der EGB große Tanzmarie bei den Senioren werden, aber dieser Platz ist langjährig durch Celina Jansen besetzt.
Um ihren Traum näher zu kommen, wechselte sie 2024 als Jugendtanzpagin zur Rathausgarde Oecher Duemjroefe. Aktuell ist dort noch Lisa Mertens die „große“ Tanzpagin, aber Sophie Marie Heeren begleitet die Rathausgarde während der Session bei Abendveranstaltungen, bei denen sie ihre Tanzkunst zeigt. Immer begleitet von Mutter Nadine Heeren, die aktuell in der Tanzgruppe der Duemjroefe aktiv ist. Auch Vater Thomas Heeren wird schon mal öfters in Uniform der Rathausgarde gesichtet, wenn er nicht gerade mit der Gesangsgruppe Oecher Troubadoure im Karneval um die Häuser zieht.
Als ob dieses Engagement nicht reichen würde, hat sich die leidenschaftliche Tänzerin (jeweils Platz 1 beim AKiKa-Dance-Cup 2023 und beim Ball der Kinder- und Jugendmariechen 2024) dem TSC Gold Aachen angeschlossen und ist im Turnierbetrieb der Rheinischen Karnevals Kopera- tionen (RKK) unterwegs - im Solo- und Gardetanz. An den Wochenende ist die Familie Heeren mit Kind und Kegel unterwegs und begleitet Tochter Marie Sophie bei Qualifikationsturnieren. 2023 ertanzte sie als Juniorin bei der Deutschen Meisterschaft des RKK den 3. Rang sowie 2024 bei der „Deutschen“ den 8. Platz.
Aktuell hat sich Marie Sophie Heeren für das Finale um die Deutsche Meisterschaft des RKK qualifiziert, das am Wochenende 6./7. Dezember am Nürburgring stattfinden wird.
Zurück zur Übersicht