45. Ausgabe der närrischen Ordensschau
22.02.2025 - „De Öcher hant de Kaat“ - so lautet das neue Motto des Aachener Karnevals. Und ein gutes Blatt hat auch die Aachener Bank auf der Hand, wenn in ihren Räumen wieder die Ordensaus- stellung gezeigt wird.
Zur feierlichen Eröffnung legten Prinz Serkan I. und Märchenprinz Julian I. ihre Orden noch als letztes in die Schmuckvitrinen der Volksbank. Liebevoll zusam- mengestellt und präsentiert von Archivar Udo Rohner und seiner Frau Gaby Rohner werden auch in dieser Session bis Aschermittwoch wieder alle Orden in der Theaterstraße 5 gezeigt.
Zur Feierstunde gab es in diesem Jahr ein paar Überraschungen und noch eine Besonderheit: Alle Vereine hatten die Möglichkeit, sich für den „Orden des Jahres“ zu bewerben. Eine Jury hatte dann aus den teilnehmenden Ehrenzeichen die Idee, die Umsetzung und das Gesamt- design beurteilt. Über den gemeinsamen ersten Platz freuen sich die KG Bröselspetze Verlautenheide mit der Idee des „Baustellen-Quartetts“ und die KG Vaalserquartier mit einer Hommage an das Leben im Dreiländer-Eck.
Eine wahre Überraschung für den Vorstand der Aachener Bank war die Verleihung des Ver- dienstordens des AAK an Jens Ulrich Meyer und Peter Jorias für die langjährige und zuverlässige Unterstützung des Brauchtums.
Feierlich eröffnet wurde die Ausstellung von Daniel Fichte, Vize-Präsident des Festausschuss Aachener Karneval (AAK), und Jens Ulrich Meyer aus dem Vorstand der Aachener Bank. Neben einer Spende für die Brauchtumspflege an den AAK, hat die Volksbank auch das Engagement von Prinz Serkan I. mit 1.111 Euro unterstützt und zudem die Preisgelder für den Wettbewerb um den Orden des Jahres gestellt.
Und noch eine Überraschung gab es bei der launigen Eröffnungsfeier: Das Dreigestirn aus Lichtenbusch war ebenfalls zu Gast und sorgte für gute Stimmung. Denn Prinz Max II. ist im beruflichen Leben Firmenkundenberater für Freiberufler in der Aachener Bank. Mit seinem Heimspiel zum Abschluss sorgte er mit seinem Bauer und der Jungfrau für einen weiteren Höhepunkt der Feierstunde.
Die Ausstellung ist bis einschließlich 04. März 2025 während der Öffnungszeiten der Bank in der Theaterstraße 5 zu sehen:
Montag und Donnerstag: 9 Uhr – 18 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 9 Uhr – 17 Uhr
Freitag 9 – 13 Uhr
(Text: Sarah Siemons)
PS: Die Ausstellungseröffnung Dienstag, 4. Februar, statt. Die oche-alaaf-Redaktion war wegen Krankheit nicht besetzt. Der Artikel wird der Vollständigkeit halber heute veröffentlicht.
Zurück zur Übersicht