Aktuelles
Jahreshauptversammlung der Prinzengarde der Stadt Aachen
17.05.2019 - Am Abend fand im Ratskeller die Jahreshaupt- versammlung der Prinzengarde der Stadt Aachen statt. Um 20.08 eröffnete Kommandant Dirk Trampen die Versammlung und begrüßte 57 anwesende Mitglieder, unter ihnen auch die Ehren- mitglieder Matthias Barth und Ricardo de Bernardi sowie unseren Senatspräsident Michael Büscher. 

Peter Schnitzler gestorben
14.05.2019 - Peter Schnitzler, eine Legende des karnevalistischen Gardetanzes, ist am 13. Mai im Alter von 92 Jahren verstorben. Am Rosenmontag 1927 in Erp (bei Köln) geboren, nach einer Karriere als Solotänzer in Köln und 25 Jahre Ballettmeister in Aachen, widmete er sein Leben dem Karneval und besonders dem Kölner Karneval. 

Aachener Narrenzunft: Kurt Rehberg ist neuer Präsident
11.05.2019 - Bei der Jahreshauptversammlung bedankte sich Wilm Lürken für eine tolle Zeit als Präsident der Aachener Narrenzunft. Er ist der Meinung, dass die Narrenzunft auf dem richtigen Weg ist, den Weg der Tradition wieder einzuschlagen und das Handwerk, welches der Ursprung der Narrenzunft ist, wieder mehr in den Fokus zu stellen. 

Martin Speicher und sein Hofstaat feiern Karneval „All inKlusiVe“
02.05.2019 - Für ihn und seine Mannschaft kennt der Karneval weder Grenzen noch Ausgrenzung: Martin Speicher will beweisen, dass gemeinsames Feiern ohne Beschränkungen zentraler Bestand- teil eines gesunden Miteinanders ist. „Zesame fiere! Öcher Fast- elovvend - All inKlusiVe!“ heißt deshalb das Motto des designierten Prinzen für das Jahr 2020. 

Närrrische 11: Hans-Peter Lauscher im Amt bestätigt
02.05.2019 - Ende April fand die diesjährige Jahreshauptver- sammlung der 1. Forster KG „Närrische 11“ statt. Für das Amt des Präsidenten und 1. Vorsitzenden wurde Hans-Peter Lauscher bestätigt. Weiterhin in ihren Ämtern bestätigt wurden Helga Huppertz (Kassiererin), Barbara Natanson (Jugendleiterin) und Katrin Brenner als 2. Geschäftsführerin/Programmgestalterin. 

Brander Ex-Prinzen-Korps stiftet Prinzenfedern
14.04.2019 - Eine Neuerung gab es bei der heutigen Vorstellung des designierten Brander Bürgerprinzen Simon I. Reinartz. Das Ex-Prinzen-Korps der Brander Bürgerprinzen im Komitee „Brander Prinz“ hat erstmalig dem künftigen Brander Narrenherrscher die Fasanenfedern für seine schmucke Prinzenkappe gestiftet. 
