Aktuelles

Rübezahl: Jubiläums-Gala und Heiratsantrag

02.02.2025 - Obwohl die nicht Kappertz-Hölle nicht ganz ausverkauft und noch Sitzplatzkapazitäten vorhanden waren, herrschte von Beginn an eine grandiose Stimmung bei der Jubiläums-“Gala der Stars“ der KG Rübezahl Silesia. Nach schottischem Highlandsound enterte Aachen Prinz Serkan I. samt Hofstaat und Prinzengarde der Stadt Aachen die Bühne.

Veilchendienstag: Karnevals-Sitzung in der Martin-Luther-Kirche

02.02.2025 - Am Karnevals-(Veilchen-)dienstag, 4. März, steigt zum dritten Mal in Folge nach der Covid19-Pademie die beliebte Karnevalssitzung in der evangelischen Martin-Luther-Kirche.

AAK: Welcher Orden wird „Orden des Jahres 2025“?

01.02.2025 - Der Festausschuss Aachener Karneval (AAK) hat in Kooperation mit der Aachener Bank eG einen neuen Wettbewerb ausgeschrieben. Welcher Karnevalsorden aller dem Ausschuss angeschlossener Vereine, die am Wettbewerb teilgenommen haben, wird zum „Orden des Jahres“ gekürt? Für AAK-Präsident Frank Prömpeler eine weitere Möglichkeit der Vereinsförderung.

Prinzengarde „Brander Stiere“ startet mit neuem Sitzungsformat

01.02.2025 - Der älteste Karnevalsverein im Stadtbezirk Brand, die Prinzengarde „Brander Stiere“, ruht sich nicht auf ihren bisherigen Erfolgen aus, sondern wagt in dieser Session ein Experiment. So wird der „Stiere-Treff“ am heutigen Samstag, 1. Februar 2025, ab 16 Uhr, stattfinden. Und die Gala-Sitzung der Garde findet einen Tag später statt: am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr.

Penn-Sitzung 2025: Ein Abend voller Highlights

01.02.2025 - Die diesjährige Penn-Sitzung 2025 war ein voller Erfolg und bot den Gästen ein karnevalistisches Programm der Extraklasse. Die gelungene Mischung aus traditionellem Karneval, humorvollen Büttenreden und mitreißender Musik machte den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

AKV Zentis-Kinderkarnevalspreis 2025 geht an den AKC Royal

01.02.2025 - Schon bei der Gründung der Gesellschaft im Jahr 1987 war die Jugendarbeit ein wichtiges Thema. Die Integration des Nachwuchses in die karnevalistische Brauchtumspflege wurde dem AKC Royal in die Wiege gelegt. Für ihr langjähriges Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit wird der AKC 2025 mit dem Zentis-Kinderkarnevalspreis ausgezeichnet.

Auf Wiedersehen 2024! Willkommen 2025!

31.12.2024 - Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde, ein ereignisreiches Jahr im Öcher Fastelovvend geht zu Ende. Ich danke Euch/Ihnen herzlich für Euer/Ihr Interesse am Öcher Karne- valsmagazin "oche-alaaf.com", für die fruchtbare Zusammenarbeit und Unterstützung. Ich wünsche Euch/Ihnen einen guten Rutsch in ein von Gesundheit und Harmonie geprägtes Jahr 2025. Herzlichst Ihr/Euer Gerd Simons

4. Januar 2025: Mit Brander Proklamation beginnt die Session

29.12.2024 - Die Stimmung beim designierten Brander Bürgerprinz Michael II. Stech und seinem Hofstaat ist brillant. „Ich kollaboriere mit den Menschen, die mir in fast 19 Jahren, in denen ich auf Brand wohne, über den Weg gelaufen sind und die ich schätzen gelernt habe“, freut er sich über die kunterbunte Truppe, die auch von der Altersbandbreite her passt.

Lichtenbuscher Dreigestirn 2024 schwelgt in Erinnerungen

28.12.2024 - Prinz Basti I. (Bastian Hahn), Bauer Marcel (Beckers) und Jungfrau Nike (Yannik Laschet) hatten am 13. Januar 2024 ihren Tag „X“. An diesem denkwürdigen Tag wanderte der flotte Dreier, in grüne Säcke gepackt, durch den prallgefüllten Saal Kessel auf die Bühne und wurde unter großem Applaus zum Lichtenbuscher Dreigestirn proklamiert.

Ehemaliger Hofmarschall Heinz Ludwig Kloeser gestorben

27.12.2024 - Der ehemalige AKV-Hofmarschall Heinz Ludwig Kloeser ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Er war als Funkstrei- fenkradfahrer bei der Aachener Polizei tätig und betreute nach seiner Pensionierung als Hofmarschall von 1999 bis 2006 acht Öcher Prinzen. Er fungierte als prinzlicher Berater, Terminplaner, Koordi- nator und manchmal auch Schlichter im Schatten der Tollität.

Artikel 71 - 80 von 200 | Seite: 1234567891011121314151617181920