Kurt Joußen

Die Rolle des Aachener Originals Lennet Kann, der in Aachen von 1844 bis 1916 gelebt hat, wird im Aachener Karneval mehrmals mit Leben gefüllt. Einer der bekanntesten Interpreten, die in die Rolle Kanns schlüpfen, ist neben Dirk von Pezold Kurt Joußen. Seit 1985 forscht Kurt Joußen nach altem Aachener Liedgut, sammelt die alten Schätze, singt sie bei Veranstaltungen aller Art und schützt sie so vor dem Vergessen. Als sein großes Vorbild gibt der 1948 geborene Joußen den legendären Jupp Schollen an, der als erster Aachener das Erbe von Lennet Kann, der zu Lebzeiten nie gesungen hat, hoch hielt.
Seit einem Vierteljahrhundert nimmt Kurt Joußen, der eine klassische Gesangsausbildung genossen hat, die Öcher Bevölkerung mit auf eine Zeitreise. Die bekanntesten Lieder, die er auf sympathische Art und Weise interpretiert, wie „Lennet Kann", „Mädchen schwarz wie Schlamm" oder „Mathilde mit der zerknüllten Bluse", sind unumstößliche Säulen des Aachener Brauchtums.
Seit mehr als 30 Jahren ist der personinierte Finanzbeamte auf Aachens Bühnen als „Lennet Kann" präsent und erfreut sein Publikum. Neben seinen eigenen CD's „Os Oche" (1993), „Met Liiv än Siel" (1996 - Mix-CD mit Hans Montag), „Os Oche 2" (1998) und „Lennet Kann und die Vogelsänger" (2002), ist Kurt Joußen mit seinen Titeln auf den erfolgreichen Benefiz-CD-Serien „Öcher Fastelovvends-Hits" und „Öcher Weihnachts-Hits" vertreten. Derzeit bereitet Kurt Joußen die Fortsetzung seines Musicals "Lennet Kann" vor, in der er 20 au öcher Leddcher präsentieren wird.
Kontakt:
Kurt Joußen
Turpinstr. 135
52066 Aachen
Tel.: 0171/5484006
mailto: lennet@lennet-kann.de
www.lennet-kann.de
Foto: Ralf Roeger
Zurück zur Liste